Zum Hauptinhalt springen

IHRE FRAGEN - BEANTWORTEN WIR GERN

 

Ein Smartphone ist ein wichtiger Begleiter im Alltag. Bei Schäden wie einem kaputten Display, defektem Akku oder Wasserschaden ist es entscheidend, auf eine seriöse Fachwerkstatt zu setzen. So sichern Sie sich eine fachgerechte Reparatur, geprüfte Ersatzteile und Garantie.

 

Allgemeine Fragen zur Reparatur


1. Wie lange dauert eine Smartphone-Reparatur?
Die Dauer hängt von der Art der Reparatur ab. Viele Standardreparaturen wie Display- oder Akkutausch sind in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden erledigt. Aufwendigere Reparaturen wie Platinenarbeiten oder Wasserschäden können 2–5 Werktage in Anspruch nehmen.

2. Brauche ich einen Termin oder kann ich einfach vorbeikommen?
Sie können gerne ohne Termin vorbeikommen. Für eine kürzere Wartezeit empfehlen wir jedoch eine Terminbuchung – insbesondere bei Express-Reparaturen.

3. Welche Marken und Modelle reparieren Sie?
Wir reparieren Smartphones aller gängigen Hersteller wie Apple, Samsung, Huawei, Xiaomi, Google, Sony und viele mehr. Auch ältere Modelle werden von uns fachgerecht instandgesetzt.

4. Verwenden Sie Original-Ersatzteile?
Als Apple Independent Repair Provider (IRP) verwenden wir für Apple-Geräte Originalteile direkt von Apple. Bei anderen Herstellern setzen wir auf Originalteile oder geprüfte Ersatzteile in Erstausrüsterqualität (OEM).

5. Was kostet eine Reparatur?
Die Kosten richten sich nach Modell und Defekt. Einen Kostenvoranschlag erhalten Sie direkt vor Ort bzw. per E-Mail.

Technische Fragen zum Reparaturverlauf


6. Gehen meine Daten verloren?
Nein, Ihre Daten bleiben bei den meisten Reparaturen erhalten. Dennoch empfehlen wir zur Sicherheit, vor der Reparatur ein Backup zu erstellen. Bei schwerwiegenden Schäden (z. B. Wasserschaden) kann eine Datensicherung vorab sinnvoll sein.

7. Was passiert, wenn das Smartphone nach der Reparatur nicht funktioniert?
Sollte nach der Reparatur ein Problem auftreten, greift unsere Garantie. Wir überprüfen das Gerät und beheben den Fehler kostenlos, sofern er mit der Reparatur im Zusammenhang steht.

8. Reparieren Sie auch Wasserschäden?
Ja, wir bieten professionelle Platinenreinigungen und Fehlerdiagnosen bei Flüssigkeitsschäden an. Die Erfolgsquote hängt jedoch vom Schweregrad des Schadens ab.

9. Wie erkenne ich, ob mein Akku kaputt ist?
Typische Anzeichen für einen defekten Akku sind schnelles Entladen, Aufblähen des Akkus, plötzliche Abschaltungen oder eine stark verringerte Leistung. Wir bieten eine kostenlose Akku-Diagnose an.

10. Reparieren Sie auch Platinen- oder Lötarbeiten?
Ja, wir führen Microsoldering-Reparaturen durch – beispielsweise für Lade-ICs, Audiochips, Face-ID/Touch-ID-Probleme oder gebrochene Leiterbahnen.

Kosten, Garantie & Versicherung


11. Wie teuer ist es, ein Handy reparieren zu lassen?

Abhängig von der Art des Modells sowie des Schadens am Gerät variieren die Kosten für die Reparatur des Gerätes. Die Kosten liegen i.d. Regel zwischen 29,95 € und 250,00 € 

12. Übernimmt meine Versicherung die Reparaturkosten?

Ja, wir arbeiten mit vielen Versicherungspartnern zusammen (z. B. Wertgarantie). Wir erstellen Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag oder wickeln die Reparatur direkt über Ihre Versicherung ab.

13. Gibt es eine Garantie auf die Reparatur?
Ja, wir gewähren auf alle Reparaturen und Ersatzteile eine Garantie von 6–12 Monaten (je nach Reparaturart).

14. Muss ich die Reparatur sofort bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt nach erfolgreicher Reparatur vor Ort. Wir akzeptieren Barzahlung, EC- und Kreditkarten, gern auch PayPal. Bei Versicherungsfällen rechnen wir direkt mit der Versicherung ab.

Versand und Ablauf bei ihre-handywerkstatt


15. Kann ich mein Smartphone auch einschicken?
Ja, Sie können Ihr Gerät bequem per Post zu uns senden. Wir erstellen nach Eingang einen Kostenvoranschlag und reparieren Ihr Smartphone nach Freigabe. Der Rückversand erfolgt versichert.

16. Wie läuft der Kostenvoranschlag ab?
Der Kostenvoranschlag ist kostenlos, wenn Sie die Reparatur durchführen lassen. Falls Sie sich dagegen entscheiden, berechnen wir lediglich eine kleine Pauschale für Diagnose und Rückversand.

17. Wie schnell bekomme ich mein Smartphone zurück?
Bei Express-Reparaturen oft noch am selben Tag. Bei Einsendungen oder komplexeren Schäden beträgt die Reparaturzeit in der Regel 2–5 Werktage.

Sonstige Fragen zur Reparatur


18. Funktionieren Face-ID oder Fingerabdruck nach der Reparatur noch?
Ja, sofern die biometrischen Sensoren nicht beschädigt sind. Wir reparieren Geräte nach Herstellervorgaben, sodass Face-ID oder Touch-ID weiterhin nutzbar bleiben.

19. Verliere ich meine Herstellergarantie durch eine Reparatur?
Bei Reparaturen in unserer IRP-zertifizierten Werkstatt bleibt die Herstellergarantie bei Apple-Geräten erhalten. Bei nicht zertifizierten Werkstätten kann sie erlöschen.

20. Reparieren Sie auch ältere Geräte?
Ja, wir reparieren auch ältere Smartphones, sofern Ersatzteile verfügbar sind. Fragen Sie uns einfach an – wir prüfen die Machbarkeit.

21. Lohnt sich eine Reparatur auch älterer Geräte?
Ja, in den meisten Fällen ist die Reparatur des Telefons die kostengünstigere Entscheidung. Wenn das Gerät hingegen veraltet ist, ergibt ein Austausch Sinn. Gern beraten wir Sie dahingehend.

Erfahrungen & Bewertungen zu ihre-handywerkstatt.de

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.